Allgemein

Einladung zum Aufnahmegespräch

2021-01-26T12:53:31+01:00

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wie Sie bestimmt schon aus diversen Medien und Informationsschreiben entnehmen konnten, gilt in Bayern im Zuge der Corona-Pandemie eine Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Infektions- geschehens, die bestimmte Kontaktbeschränkungen beinhaltet. Deshalb haben auch wir unseren Aufnahmeprozess der aktuellen Infektionslage angepasst. Der für den 23.01.2021 angesetzte Tag der offenen Tür sowie die vorgesehenen Schnuppertage müssen entfallen. Es wird in diesem Jahr nur ein Aufnahmegespräch stattfinden, innerhalb diesem auch die momentan geltenden Hygieneregeln zur Anwendung (Abstand, Lüften,…) kommen. Die Teilnahme an dem Aufnahmegespräch beinhaltet die verbindliche Einschreibung Ihres Kindes für das Schuljahr 2021/22 [...]

Einladung zum Aufnahmegespräch2021-01-26T12:53:31+01:00

Kunstprojekt Eislaterne

2021-01-26T13:20:56+01:00

Als vor kurzem die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt sanken, nutzten wir im Grundschul-Team die Chance, um unsere Schüler/innen zu animieren und zu instruieren, zu Hause zauberhafte Eislaternen herzustellen. Sie bekamen eine detaillierte Arbeitsanleitung an die Hand und ließen daraufhin ihrer Kreativität freien Lauf. Aus gesammelten Früchten und anderen diversen Naturmaterialien, wie Hagebutten, Schlehen, späten Rosen, Hölzchen und Blättern, entstanden wunderschöne, filigrane Gebilde aus Eis, die mit ihrem Licht eine märchenhafte Stimmung verbreiteten. Auf den Fotos kann man den Herstellungsprozess gut nachvollziehen und die leuchtenden Ergebnisse bewundern!

Kunstprojekt Eislaterne2021-01-26T13:20:56+01:00

Töpfern in der Naturlerngruppe

2021-02-02T18:55:44+01:00

Um unsere Kenntnisse über Naturmaterialien zu erweitern, wurde der Wunsch bei den Schülern/innen der Naturlerngruppe laut, sich mit dem schon seit vielen Jahrtausenden bekanntem und verwendeten Material Ton thematisch auseinanderzusetzen. Die Kinder bekamen wertvolle Informationen über Gewinnung, Eigenschaften, Verwendungs-und Verarbeitungsmöglichkeiten des Materiales Ton. Den Kindern wurden verschiedene Vorschläge unterbreitet, welche Gegenstände sie aus diesem interessanten Naturmaterial anfertigen möchten. Die Palette reichte von Futterschneemännern für Wild-und Gartenvögel, über weihnachtliche Dekorationsgegenstände bis hin zu hochwertigen Geschirrteilen. Alle Schüler/innen waren mit sichtlicher Begeisterung bei der Sache und erschufen großartige künstlerische Objekte. Nachdem die Werkstücke den ersten Brand, den Schrühbrand bei 850°C durchlaufen hatten, [...]

Töpfern in der Naturlerngruppe2021-02-02T18:55:44+01:00

Evangelische Religionmal anders – Weihnachtsvideo

2020-12-18T10:23:27+01:00

Die LG 6 hat sich die letzten Wochen mit der Weihnachtsgeschichte beschäftigt und sie gelungen in ihrer Art und Weise mit der Stop-Motion-Videotechnik umgesetzt. Zu sehen ist das Umherirren der werdenden Eltern Maria und Josef auf der Suche nach einer Herberge. Im Stall angekommen, bekommt sie prompt ihr Kind. Dieses Video besteht aus gut 300 Einzelfotos.

Evangelische Religionmal anders – Weihnachtsvideo2020-12-18T10:23:27+01:00

Winter und Vorweihnacht in der Montessori-Schule Mitwitz

2020-12-14T11:53:32+01:00

Auch wenn dieses Jahr alles etwas anders läuft, hält das die SchülerInnen aller Jahrgänge in Mitwitz nicht auf, sich genauso auf Weihnachten zu freuen, wie jedes Jahr. Das merkt man nicht zuletzt an den schönen Winter- und Weihnachtsdekorationen, die man schon seit November überall im Schulhaus sehen kann. In wirklich jedem Lerngruppen-Zimmer sind die Fenster geschmückt: Mit selbst gebastelten Sternen, Schneeflocken oder ganz individuell mit weihnachtlichen Comicfiguren. Die Tradition, in jedem Zimmer einen von den Eltern selbst gebundene Adventskranz aufzustellen, hat auch dieses Jahr wieder Einzug gehalten. Die Kerzen bringen Licht und Wärme in jeden Morgenkreis und jedes Kind möchte [...]

Winter und Vorweihnacht in der Montessori-Schule Mitwitz2020-12-14T11:53:32+01:00

Buß- und Bettag – Der Pädagogische Tag an der Montessori-Schule in Mitwitz

2020-12-14T11:52:24+01:00

Am 18.11.2020 durften die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ausschlafen und den Tag daheim verbringen. Für die Pädagogen hingegen ist dieser Tag ein besonderer Tag. Wie es der Name schon sagt, setzen sich die Pädagogen mit pädagogischen Themen intensiver auseinander. Zwei wesentliche Themen standen in diesem Jahr auf der Agenda: Wie gelingt es den Pädagogen, die Schülerinnen und Schüler noch mehr für schulische Inhalte zu begeistern und ihre Selbstständigkeit im Sinne Maria Montessoris noch mehr zu fordern? Weihnachten steht vor der Tür – Wie kann man die Vorweihnachtszeit für die Schülerinnen und Schüler besinnlicher gestalten? Die Pädagogen nahmen an diesem [...]

Buß- und Bettag – Der Pädagogische Tag an der Montessori-Schule in Mitwitz2020-12-14T11:52:24+01:00

Anschauliche Buchvorstellung

2020-12-14T11:51:53+01:00

In einer Buchvorstellung geht es eigentlich hauptsächlich darum, den anderen ein Werk näher zu bringen und Lust aufs Lesen zu machen. Damit dies noch besser gelingen kann, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler einiges einfallen lassen. So wurden in der LG6 Schuhkartons zu kleinen Bühnen ausgebaut, in welches Szenen aus den vorgestellten Büchern dargestellt werden.

Anschauliche Buchvorstellung2020-12-14T11:51:53+01:00

Drachen bauen im Herbst

2021-02-02T18:49:47+01:00

Als der Herbst langsam Einzug hielt, machten sich die Schüler/innen der Naturlerngruppe 1 daran, kunterbunte Drachen aus Holz und Stoffbahnen herzustellen. Aus schmalen Holzleisten und kleinen Nägeln wurden behände Rahmen zusammengezimmert. Anschließend bespannten geschickte Hände die selbigen mit hauchdünnem Stoff. Einige Schüler/innen aus der Lerngruppe entdeckten im Zuge des Drachenbaus ihre Leidenschaft für das Nähen mit der Nähmaschine. Sie fertigten mit großem Talent meterlange Stoffschwänze an, die unseren Drachen bei ihren wilden Flügen im starken Herbstwind ein beeindruckendes Aussehen verliehen. Die Köpfe der großen Drachen wurden als Teamarbeit in Kleingruppen künstlerisch gestaltet. Mit Acrylfarbe und Pinsel zauberten die Kinder tolle [...]

Drachen bauen im Herbst2021-02-02T18:49:47+01:00

Bericht Montearbeit 23.10.2020

2020-12-14T11:36:09+01:00

„Wir, Florentine Heil und Sophie Beland dürfen Sie durch den heutigen Abend führen“, mit diesen Worten leiteten die beiden Schülerinnen, die bereits die erste Runde der Präsentationen moderierten, nach der Begrüßung durch den Pädagogen Manuel Meusel, die zweite Runde der Präsentationen der Großen Montessoriarbeit am 23. Oktober, ein. Gerade noch rechtzeitig, vor dem erneuten, Corona Virus-bedingten „Lookdown light“ gelang es den Schülerinnen und Schülern unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts, die Besucher zu begeistern. Zuerst kündigten Sophie und Florentine, die sich für jeden Beitrag eine passende Einleitung einfallen Liesen, Arno Bauer mit dem Thema PA und Beschallungstechnik an. Dieser hatte sich [...]

Bericht Montearbeit 23.10.20202020-12-14T11:36:09+01:00

Montessori-Arbeit

2020-12-01T15:24:50+01:00

„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität…“ – mit diesem Zitat des antiken Philosophen Sokrates eröffnetet der Pädagoge Marco Hofmann die erste Runde der Präsentationen der Großen Montessoriarbeit am 16. Oktober. Damit wies Hofmann auf ein seit Jahrtausenden bestehendes Vorurteil über die Jugend hin, und das er frohen Mutes sei an diesem Abend das Gegenteil bewiesen zu bekommen. Eigentlich waren die Präsentationen schon im März geplant, mussten aber wie so vieles wegen dem Corona-Virus verschoben werden. Umso mehr freute es alle beteiligten das sie, unter Einhaltung eines eigens für diese Präsentation entwickelten Hygienekonzepts, [...]

Montessori-Arbeit2020-12-01T15:24:50+01:00
Nach oben