Meike.Schuster

Meike Schuster

Über Meike Schuster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Meike Schuster, 115 Blog Beiträge geschrieben.

Schattentheater “Die Schöpfungsgeschichte”

2023-06-18T13:50:30+02:00

Als eines von mehreren Religionsprojekten in der Grundstufe haben die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr „Die Schöpfungsgeschichte“ mit vielen Stationen ausgearbeitet. Mit großem Interesse haben sich die Viertklässler bei Frau Zientek für die Schattentheatergruppe angemeldet. Mit viel Geduld, Präzision, aber auch Spaß, haben sie alle Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Geschichte vorbereitet. „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, Tag und Nacht, Bäume und Wasser, Tiere und Menschen und am siebten Tag, da ruhte er sich aus ...“ Mit einer kindgerechten Erzählfassung mit Regieanweisungen und Tipps für die Aufführung von Frau Zientek brachten Sie die Schöpfungsgeschichte auf die [...]

Schattentheater “Die Schöpfungsgeschichte”2023-06-18T13:50:30+02:00

Unser Schulfest

2023-06-05T10:08:56+02:00

Bei frischem Wetter, aber tollem Sonnenschein, fand am Mittwoch, den 17. Mai unser Schulfest statt. Das Motto war: "Olympiade anders: Dabei sein ist alles!" Nach der Eröffnungsrede des Pädagogischen Direktors, Mathias Schmitt, und zwei mitreißenden Liedern des Schulchors ging es los: Das olympische Feuer wurde festlich entzündet und die Spiele konnten beginnen. Jede Lerngemeinschaft hatte sich spannende Stationen ausgedacht und diese aufwendig vorbereitet. So warteten die Enten im Kneippbecken darauf, geangelt zu werden; ein Hindernisparcour auf der Rennbahn und ein Kart-Rennen auf die Gäste. Auch mehrere Zielschießen mit Wurf- und Fußbällen gab es zu finden und als besonderes Highlight: Das [...]

Unser Schulfest2023-06-05T10:08:56+02:00

Elternworkshop Soziale Medien

2023-03-18T12:18:44+01:00

„Soziale Medien, Gaming & Co. Risiken und Nebenwirkungen?“ – so lautete das Motto des Elternworkshops am 8. März 2023. Der Zulauf interessierter Eltern war groß. Dieses Thema geht uns doch alle etwas an. Medienkompetenz tut Not. So lag der Fokus darauf, aktuelle Medien-Trends kennenzulernen und dabei zu verstehen, was unsere Schüler an Sozialen Medien, Videospielen und Streaming fasziniert. Gleichzeitig arbeiteten unsere Gäste heraus, welche Risiken mit der digitalen Mediennutzung verbunden sind. Die Eltern erfuhren, wie Mediensucht entsteht und welchen wertvollen Beitrag die Netpiloten nach der Zeit des Homeschoolings zur Prävention exzessiver Mediennutzung für gleichaltrige und jüngere Sekundarstufenschüler geleistet haben. Anschließend [...]

Elternworkshop Soziale Medien2023-03-18T12:18:44+01:00

Portät und Körper: Kunst in der Sekundarstufe

2023-02-05T14:02:56+01:00

Seit Schuljahresbeginn hat sich die Jahrgangsstufe 7/8 auf verschiedene Weise mit dem menschlichen Körper und dem Thema Porträt beschäftigt. Begonnen wurde mit einem Gemeinschaftswerk, das die gesamte LG auf einem großen Bild zeigt: Die SchülerInnen stellten sich von hinten dar, auf eine Bühne schauend. Dort stehen die Ziele und Wünsche, eigens formuliert für das aktuelle Schuljahr. Quer durch die Kunstgeschichte ging es dann weiter mit dem Thema Körper und Porträt, das angelehnt an Werke von Da Vinci, Picasso oder Magritte bearbeitet wurde. Der dritte Schritt war die Gestaltung eines individuellen Zeitschriften-Covers mit der Collage-Technik. Die Ergebnisse waren durchweg fantasievoll und [...]

Portät und Körper: Kunst in der Sekundarstufe2023-02-05T14:02:56+01:00

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

2023-01-25T09:18:40+01:00

Zahlreiche interessierte Besucher, Eltern und Kinder, waren am Samstag in unserer Schule zu Gast. Die Frage "Wie wird an einer Montessori-Schule gelernt?" wurde durch viele Präsentationen und Unterrichtsbeispiele, denen die Besucher zuschauen konnten, beantwortet. Gemeinsames Arbeiten im Lerngruppen-Zimmer, Kreativ- und Kunstangebote in der Holz- und Kunstwerkstatt sowie Mitmach-Möglichkeiten im Bereich Sport, Fremdsprachen, Kneipp und Erdkinderplan - viel war geboten. Der Elternbeirat unterstützte die Veranstaltung mit Kuchenverkauf und Infostand. Einen kleinen Einblick gibt es in unserer Bilderschau. [...]

Eindrücke vom Tag der offenen Tür2023-01-25T09:18:40+01:00

Tag der offenen Tür in Mitwitz

2023-01-17T10:48:01+01:00

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür in Mitwitz. Am 21. Januar ist die Montessori-Schule Mitwitz mit einem vielfältigen Informationsprogramm für interessierte Besucher geöffnet, die überlegen, ob dies die richtige Schulform für ihr Kind ist. Die Veranstaltung findet zwischen 14 und 17 Uhr statt, die Adresse ist: Thüringer Straße 14 in Mitwitz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tag der offenen Tür in Mitwitz2023-01-17T10:48:01+01:00

Neues Programm: Montessori-Bildungszentrum

2023-01-15T19:40:32+01:00

"Du bist wichtig, nimm dir Zeit!" ist das Motto des neuen Programms des Montessori-Bildungszentrums an der Montessori-Schule Mitwitz. Es warten zahlreiche Kurse, Themen und Angebote: pädagogische Workshops, kreative Angebote und Vorträge. Hier im Flyer gibt es mehr zu erfahren: BiMo_Broschuere_2023_mail

Neues Programm: Montessori-Bildungszentrum2023-01-15T19:40:32+01:00

Buchvorstellung in der Monte Quelle

2023-01-10T22:19:44+01:00

Kaum zu glauben! Es ist wieder ein Jahr vergangen und Zeit war gekommen, die Weihnachtsgeschichten zu erzählen. Dieses Mal hat Frau Zientek einen Klassiker von Leo Tolstoi - „Ein großer Tag für Vater Martin“ - herausgesucht und der gesamten Grundschule in der Monte Quelle vorgestellt.  "Wo immer du heute einem Menschen geholfen hast, da hast du mir geholfen!" Diese christliche Botschaft beschreibt das Theaterstück kindgerecht! Mit liebevollen Bildern wird die Geschichte eines alten Mannes abwechslungsreich und stilvoll erzählt. Er wartet an Weihnachten auf Jesus, begegnet aber nur anderen Menschen, denen er hilft. Erst am Ende wird ihm klar, dass er Jesus in [...]

Buchvorstellung in der Monte Quelle2023-01-10T22:19:44+01:00
Nach oben