Allgemein

Erdkinderplan mit der LG 7

2025-05-15T21:56:50+02:00

Erdkinderplan mit der LG 7 Auch die zweite Woche im Erdkinderplan nutzte die LG7 richtig aus. Dieses Mal wurde der Außenbereich aufgeräumt, ein Zaun gestellt und im Inneren des Hauses Möbel hergestellt. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen und werden nach und nach erweitert. Man darf gespannt sein, was noch so entstehen wird.

Erdkinderplan mit der LG 72025-05-15T21:56:50+02:00

Wildkräuter-Pesto in der LG7

2025-05-15T21:57:07+02:00

Wildkräuter-Pesto in der LG7 Einen tollen, lehrreichen Tag durfte die LG7 mit der ökologischen Bildungsstätte erleben. Nach einer Erkundungstour über eine Wiese, lernten die Kinder schnell, dass hier viel Essbares dabei ist. Nach Bestimmung der verzehrbaren Pflanzen ging es ans Sammeln, Saubermachen und ans Verarbeiten. Giersch, Löwenzahn, Spitzwegerich waren die Hauptzutaten unseres Pestos. Das Ergebnis von fast 2 kg Pesto, konnte sich echt sehen lassen und schmeckt auch noch.

Wildkräuter-Pesto in der LG72025-05-15T21:57:07+02:00

Rückblick auf unseren Infoabend: Digitale Medien im Familienalltag

2025-05-05T15:09:43+02:00

Rückblick auf unseren Infoabend: Digitale Medien im Familienalltag Unser Infoabend zum Thema „Digitale Medien im Familienalltag“ war ein voller Erfolg! Zahlreiche interessierte Eltern nahmen teil und brachten sich engagiert in die Diskussion ein. In einer offenen und konstruktiven Atmosphäre wurden Erfahrungen ausgetauscht, Fragen gestellt und gemeinsam nach Lösungen gesucht, wie ein bewusster und gesunder Umgang mit digitalen Medien im Familienleben gelingen kann. Ein zentrales Ergebnis des Abends war die Erkenntnis, dass regelmäßige, ehrliche und altersgerechte Kommunikation mit dem Kind der wichtigste Schlüssel im Umgang mit digitalen Medien ist. Denn nur im Gespräch lassen sich Bedürfnisse verstehen, Regeln gemeinsam entwickeln und Vertrauen [...]

Rückblick auf unseren Infoabend: Digitale Medien im Familienalltag2025-05-05T15:09:43+02:00

Mit dem LBV auf Spurensuche

2025-05-05T14:56:14+02:00

Mit dem LBV auf Spurensuche Nicht nur in unserer Schule, sondern auch um unsere Schule herum gibt es Spannendes zu erforschen: Die LG7 begibt sich mit dem LBV auf tierische Spurensuche und war erfolgreich. Über Enten-, Eichhörnchen-, Wildgänse-, Mäuse- und Pferdespuren sind wir auch auf Biberspuren gestoßen. Die Kinder waren begeistert dabei und haben viel gelernt. Wir freuen uns schon auf den LBV-Wassertag mit viel Wissenszuwachs.​

Mit dem LBV auf Spurensuche2025-05-05T14:56:14+02:00

Präventive Maßnahmen in der Schulsozialarbeit mit digitalen Medien

2025-04-25T12:01:32+02:00

Präventive Maßnahmen in der Schulsozialarbeit mit digitalen Medien am Beispiel des Projekts „Net-Piloten“ Unser Workshop 1 am Montag, 24. März 2025: Prävention sollte möglichst früh ansetzen. Symbolisch gesehen war deshalb die Auftaktveranstaltung unserer vierteiligen Medien-Workshopreihe, die sich im Frühjahr 2025 an unsere Eltern wendet, der Prävention von exzessiver Mediensucht gewidmet. Ein an unserer Schule gelebtes Peer-Projekt namens „Net-Piloten“, das zur Vorbeugung von exzessiver Mediennutzung dient, gab die einzelnen Aspekte dieser ersten Veranstaltung vor, die von verschiedenen Akteuren in vielfältiger Art und Weise kurzweilig dargeboten wurden. Besonders gefreut haben wir uns über die Mitwirkung einer Fachkraft der örtlichen Suchtberatung. [...]

Präventive Maßnahmen in der Schulsozialarbeit mit digitalen Medien2025-04-25T12:01:32+02:00

Endlich ist EKP-Woche in der LG7

2025-04-09T20:28:43+02:00

Endlich ist EKP-Woche in der LG7 Nach einer kurzen Einführung in die Holzkunde mit Herrn Weinhold, durften die Kinder kreativ werden. In Kleingruppen entwarfen sie Möbel und Einrichtungsgegenstände, welche das Montessori Haus in Zukunft gestalten dürfen. Nicht nur die Pancakes, sondern auch erste Züge eines Tisches waren gelungen. Unbemerkt haben die Kinder Längenmaße, Umfang und Flächeninhalt wiederholt. "Learning bei Doing"

Endlich ist EKP-Woche in der LG72025-04-09T20:28:43+02:00

Buchpräsentation im Schuhkarton

2025-04-09T20:22:59+02:00

Buchpräsentation im Schuhkarton Auch dieses Jahr darf die Buchvorstellung in der LG7 nicht fehlen. Die Kinder lesen ein Buch, schreiben eine Zusammenfassung ohne den Schluss zu verraten und präsentieren ihre Lieblingsszene im Karton. Diese wird auch vorgelesen. Immer ein gelungener Abschluss mit echten Kunstwerken.

Buchpräsentation im Schuhkarton2025-04-09T20:22:59+02:00

Landeskunde in der LG7

2025-04-09T20:14:27+02:00

Landeskunde in der LG7 Wie wichtig es ist sein Land zu kennen, durfte die LG7 erforschen. Regierungsbezirke, Bundesländer... bis hin zur Politik wurde erarbeitet. Auch das nähere Umfeld mit ihren Sehenswürdigkeiten wurde in Gruppen präsentiert. Der Staffelberg, die Veste Coburg, Feste Rosenberg, Callenberg und viele mehr wurden in einem Heftchen zusammengetragen. Weiter geht es nun mit Europa und später den anderen Kontinenten.

Landeskunde in der LG72025-04-09T20:14:27+02:00

Ein bisschen Spaß muss sein

2025-04-06T23:44:09+02:00

Ein bisschen Spaß muss sein! In der Montessori-Schule war es bunt und laut, genau, es war Fasching. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler der Grundschule machte hier mit, nein, auch viele Pädagogen und Mitarbeiter schmissen sich in Schale. Jedes Jahr ein besonderer Tag mit fast 400 Krapfen, welche uns von der Bäckerei Habelitz immer vergünstigt geliefert werden. Danke hierfür.

Ein bisschen Spaß muss sein2025-04-06T23:44:09+02:00

Elterneinsatz durch Berufsvorstellungen 

2025-04-04T15:28:00+02:00

Elterneinsatz durch Berufsvorstellungen Auch in diesem Jahr fanden Berufsvorstellungen in der Jahrgangsstufe 5/6 statt. Wir durften zwei sehr engagierte Mütter begrüßen,  welche den Beruf Erzieherin und Notärztin erläuterten. Natürlich durfte hier die Praxis nicht zu kurz kommen, was besonders beim BRK-Team zu bewundern war. Zwischen Theorie wurde fleißig gearbeitet. Die Bilder sprechen hier für sich. Danke an diese fleißigen Mamas und das BRK-Team, die uns zwei sehr informative Tage für das das Fach WiB geschenkt haben.

Elterneinsatz durch Berufsvorstellungen 2025-04-04T15:28:00+02:00
Nach oben