Meike.Schuster

Meike Schuster

Über Meike Schuster

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Meike Schuster, 115 Blog Beiträge geschrieben.

Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz

2025-03-02T14:02:11+01:00

Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz Am 28.02.25 herrschte in der Privaten Montessori-Schule Mitwitz ausgelassene Faschingsstimmung. Schülerinnen und Schüler der Grundstufe und ihre Pädagogen feierten gemeinsam ein fröhliches Fest voller Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. Die untere Aula verwandelte sich in eine bunte Faschingsdisco, in der die Kinder in fantasievollen Kostümen zu mitreißender Musik tanzten und spielten. Ob Märchenfiguren, Tiere oder Superhelden – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt! Neben Musik und Tanz sorgten verschiedene Spielangebote für Abwechslung und viel Begeisterung. Wer es ruhiger mochte, konnte sich in die LG zurückziehen. Dort boten Pädagogen Entspannungsübungen sowie Gesellschaftsspiele an, [...]

Ein gelungener Fasching in der Montessori-Schule Mitwitz2025-03-02T14:02:11+01:00

Spendenübergabe der Montessori-Schule Mitwitz an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg

2025-03-06T11:31:02+01:00

Spendenübergabe der Montessori-Schule Mitwitz an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg Am 26.02.2025 konnte durch Mathias Schmitt und Claudia Pretscher-Hofmann die stolze Summe von 1711,02€ an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg übergeben werden. Diese Summe wurden durch den engagierten Einsatz aller Lerngruppen an unserem Weihnachtsbasar im Dezember erwirtschaftet. Unser Weihnachtsbasar, der am 05.12.2025 stattfand, war wie immer ein großer Erfolg. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern haben gemeinsam an einem bunten Programm gearbeitet, das von selbstgebastelten Geschenken über köstliche Leckereien bis hin zu verschiedenen Aktivitäten und einer Tombola für jeden Besucher etwas bereithielt. Die von den Lerngruppen aus ihrem [...]

Spendenübergabe der Montessori-Schule Mitwitz an das Kinderhospiz Sternenzelt in Bamberg2025-03-06T11:31:02+01:00

Unsere Teilnahme an der Kneipp Challenge 2024 – Thema Wald

2025-01-09T16:56:31+01:00

Unsere Teilnahme an der Kneipp Challenge 2024 – Thema Wald Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Schule erfolgreich an der Kneipp Challenge 2024 teilgenommen hat! In diesem Jahr stand die Challenge unter dem spannenden Motto „Wald“, und wir haben mit Eurer Unterstützung einen großartigen Beitrag leisten können. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich an diesem Projekt beteiligt haben! Mit Euren kreativen Ideen, wunderbaren Bildern und Eurem Engagement konnten wir eine tolle Sammlung einreichen, die die Jury überzeugt hat. Dank Eurer Hilfe haben wir 100 € gewonnen, worauf wir alle sehr stolz sein können. [...]

Unsere Teilnahme an der Kneipp Challenge 2024 – Thema Wald2025-01-09T16:56:31+01:00

Bericht zum Kneipp-Ernährungstag: Ein Fest der Vielfalt und des guten Geschmacks

2024-12-13T12:23:31+01:00

Bericht zum Kneipp-Ernährungstag Ein Fest der Vielfalt und des guten Geschmacks Am diesjährigen Ernährungstag drehte sich alles rund um das Thema gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Zahlreiche Lerngruppen haben mit großem Engagement und kreativen Ideen verschiedene Gerichte aus aller Welt zubereitet. Zum Abschluss wurden alle Köstlichkeiten zu einem großen Buffet zusammengetragen, an dem alle Teilnehmer ihre kulinarischen Kreationen miteinander teilen und probieren konnten. Der Tag beginnt: Lernen über Ernährung Zu Beginn des Ernährungstags haben sich alle Gruppen mit wichtigen Grundlagen über gesunde Ernährung beschäftigt. In kleinen Workshops und Diskussionsrunden erarbeiteten die Schüler Wissen über Nährstoffe, die Herkunft der Lebensmittel [...]

Bericht zum Kneipp-Ernährungstag: Ein Fest der Vielfalt und des guten Geschmacks2024-12-13T12:23:31+01:00

„Das kleine WIR“

2024-10-21T11:43:41+02:00

„Das kleine WIR“ Frau Zientek lud alle LGs der Grundschule in die Monte Quelle zum Kamishibai-Theater ein. Dieses Mal ging es um die witzige Geschichte „Das kleine WIR“, die den Schülern auf eine sehr verständliche Art und Weise vermittelte, wie wichtig Gemeinschaft ist. Es schafft Zusammenhalt, macht mutig und auch das Lernen ist viel lustiger. Aber manchmal fallen gemeine Worte, und das WIR wird immer kleiner. Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen. Streiten und Vertragen: Ein Thema, das alle Kinder beschäftigt. Doch manchmal tun wir einander weh, meist ohne es zu wollen. Wir streiten uns oder haben unterschiedliche [...]

„Das kleine WIR“2024-10-21T11:43:41+02:00

Mit Leichtigkeit in den Schulstart

2024-09-23T14:54:42+02:00

Mit Leichtigkeit in den Schulstart Unsere diesjährige Einschulungsfeier stand unter dem Motto „Schmetterling“. So wurden unsere Gäste mit einem lustigen Schmetterlingslied, gesungen von unserem Schulchor, unter der Leitung von Frau F. Schuster, begrüßt, bevor unser Pädagogischer Direktor, Mathias Schmitt, das Mikrofon ergriff und die Besucher herzlich willkommen hieß. Eine kleine Geschichte über die „Neubeginne“ im Leben eines Schmetterlings stimmte die Kinder auf ihren ersten Schultag ein. Während die Zuckertüten-Kinder die Pädagogen und Mitschüler in ihrer Lerngruppe kennenlernten und dort ihren Platz fanden, lud der Elternbeirat ihre Angehörigen zu Kaffee und Kuchen ein. [...]

Mit Leichtigkeit in den Schulstart2024-09-23T14:54:42+02:00

Gut behütet – unser Schulgottesdienst

2024-09-23T14:23:55+02:00

Auf ins neue Schuljahr! Beim Gottesdienst zum Schuljahresstart bekam Pfarrer Sachs tatkräftige Unterstützung von seiner kleinen Freundin Lucy. Sie zeigte uns ihre Sammlung verschiedener Hüte und Pfarrer Sachs erklärte den Schülern, dass sie dank Gott gut behütet im Schuljahr 24/25 sind.

Gut behütet – unser Schulgottesdienst2024-09-23T14:23:55+02:00

Unsere festliche Abschiedsveranstaltung

2024-08-02T13:14:12+02:00

Unsere festliche Abschiedsveranstaltung Die Private Montessori-Schule Mitwitz hat am Freitag, den 19.07.24 ihre diesjährigen Abschlussjahrgänge der 9. und 10. Jahrgangsstufe verabschiedet. Somit beginnt für 80 Schülerinnen und Schüler der LG12, LG13, LG 14 und LG 15 ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Wir wünschen den Absolventinnen und Absolventen alles Gute. Für die dazugehörigen Feierlichkeiten in Mitwitz wurde die untere Aula für mehr als 350 Gäste vorbereitet und damit ein neuer Rekord aufgestellt.

Unsere festliche Abschiedsveranstaltung2024-08-02T13:14:12+02:00
Nach oben